Aktuelles / Termine
21.03.2023 Bündnis gegen Rechts im Kreis Heinsberg lädt ein zum Aktionstag gegen Rassismus am 25. März
Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto:„ZIGANISMUS - Ist das Leben von Sinti, Roma und Jenichen tatsächlich so lustig,wie es uns ein deutsches Volkslied weismachen will?“ mehr erfahren

10.01.2023 Eskalation vermeiden, Lützerath erhalten: Ökumenische Erklärung
Lesen Sie hier eine gemeinsame Erklärung des Diözesanrats der Katholik*innen im Bistum Aachen und der Superintendenten der Evangelischen Kirchenkreise Gladbach-Neuss und Jülich vom 10.01.2023!

21.09.2022 Sicherheit neu denken - das aktuelle Szenario
Der Kirchenkreis Jülich ist der Initiative "Sicherheit neu denken" beigetreten. Lesen Sie hier das Szenario "Sicherheit neu denken - von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik"!

25.02.2022 Krieg in der Ukraine: Stellungnahme des Präses der EKiR
Der rheinische Präses Latzel findet deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine

04/06/20
"Über Grenzen hinweg" verlieren wir unsere Partner in Marokko nicht aus den Augen
Wir empfehlen unsere Seite "Marokko/EEAM" gerade auch in diesen Zeiten der Corona-Pandemie Ihrer besonderen Aufmerksamkeit!

14.12.2019: Neu: Patenschaften für Ausbildung jugendlicher Flüchtlinge in Marokko möglich!
Ab sofort ist es möglich, Patenschaften für die Ausbildung jugendlicher Flüchtlinge in Marokko zu übernehmen. Hier finden Sie Informationen, und hier finden Sie das entsprechende Lastschriftmandat.

Ausbildungprojekt für Flüchtlinge ohne Papiere auch für 2019 gesichert
mehr erfahren


Dokumentation zur Reformation 2017 in den Kirchenkreisen Aachen, Gladbach-Neuss, Krefeld und Jülich
Die Themen der Dokumentation in Texten und Bildern:
Stadtpilgerweg Krefeld am 30.10.2016
Pilgerweg von Waldniel nach Roermond am 08.04.2017
Vorsynode am 13.07.2017 und Reformationssynode am 01. / 02.09.2017 in Rheydt
Schlusserklärung der Reformationssynode
Fest der Begegnung am 10.09.2017 in Jülich
Pilgerweg auf die Sophienhöhe am 24.09.2017
Pilgerweg von Schleiden nach Gemünd am 29.10.2017
Presseartikel

Flüchtlingsarbeit: Grundrechte und Pflichten in Deutschland
In insgesamt 8 Sprachen informiert ein Flyer der „Bürgerstiftung Lebensraum Aachen vor“ über die wichtigsten Grundrechte und – pflichten in Deutschland, und zwar in leicht verständlicher Sprache und mit Erläuterungen versehen. Mehr erfahren

WDR bietet Programm für Flüchtlinge
Der WDR bietet ein eigenes Online- Programm für Flüchtlinge in den Sprachen Deutsch, Englisch, Persisch und Arabisch an. Es ist abrufbar unter www.wdrforyou.de.

Ökumenische Flüchtlingsplattform in der Euregio Maas-Rhein stellt Appell zur Situation der Flüchtlinge vor
Im Jahr 2014 hatte die Ökumenische Flüchtlingsplattform in der Euregio Maas-Rhein (B/D/NL) eine Resolution „Flucht ist kein Verbrechen – Flucht ist ein Menschenrecht“ veröffentlicht. Jetzt wurde ein aktualisierter Appell vorgestellt. Mehr erfahren
